PADDELN IN WATERLAND NÄHE AMSTERDAM
Dauer
2 -3 Stunden
Saison
April - Oktober
Kultur
Holländische Dörfer mit typischer Architektur
ÖPNV
Bus von Amsterdam Hbf
Landschaft
Weiden- und Moorlandschaften mit zahlreichen Tieren
Lärm
kein Verkehrslärm
Vorbereitung der Tour
Direkt an der Haltestelle Watergang befindet sich ein Hotel namens „Hotel Watergang“, welches Kajaks und Kanus vermietet. Der Verleih ist zwar nicht ausgeschildert, da er sich primär an die Hotelgäste richtet, jedoch verleihen sie auch an alle anderen Touristen.
Der Besitzer des Hotels, der sich auch um den Verleih kümmert, ist zudem sehr freundlich und entgegenkommend. Auch die Preise für die Boote sind sehr bodenständig. So kostet die erste Stunde 10€ und jede weitere 5€. Der Tagespreis ist jedoch auf 30€ gedeckelt.
Es gibt auch die Möglichkeit eine geführte Tour mitzumachen, wenn man dies im Voraus bucht. Wer aber lieber die Kanäle auf eigene Faust in Ruhe erkunden möchte, kann dies genauso gut tun. Aufgrund der vielen Kanäle kann man schnell den Eindruck bekommen, die Orientierung einfach verlieren zu können, aber dem ist nicht so. Bei dem Verleih bekommt man eine Karte mitgegeben und durch die flache Landschaft sieht man meist aus der Ferne auch noch relativ gut den Ausgangspunkt. Zudem sind auch an einigen Stellen die Kanäle ausgeschildert.
An heißen und sonnigen Tagen sollte man unbedingt daran denken genug zu Trinken, Sonnencreme und idealerweise auch eine Kopfbedeckung mitzunehmen. Durch die Weidenlandschaften, die das Gebiet prägen, gibt es so gut wie keine Bäume, die während der Tour Schatten spenden könnten.
Anstatt in Amsterdam zu übernachten, haben wir uns für eine Unterkunft in Watergang entschieden. Das Dorf ist einfach sehr idyllisch und dank der guten und schnellen Anbindung zu Amsterdam macht man keine Abstriche bei seinem Urlaub in Amsterdam.
Die Tour von Waterland nach Broek
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Nachdem wir das Dorf verlassen haben, folgt auch bald nach einem kurzen Kanalabschnitt ein kleiner See names Nonksloot. Auch wenn man noch nicht viel gepaddelt ist, lohnt sich hier ein Zwischenstopp. Denn auf der rechten Seite befindet sich ein Bootssteg mit Bank, wo man perfekt mit dem Kanu anlegen kann. Wir haben diesen Halt genutzt um ein kleines Frühstückspicknick einzulegen. Die Landschaft, die einen umgibt, ist wie man sich die Niederlande vorstellt. Flaches grünes Grasland mit Tieren soweit das Auge reicht und sogar eine kleine Windmühle, die sich auf der Wiese befindet.
Nach diesem Stopp verlassen wir den See über den Kanal auf der rechten Seite und folgen den Weg bis nach Broek. Schon aus der Ferne wird man das Dorf und seinen Kirchturm gut erkennen können. Auch während der Fahrt lohnt es sich wachsam zu bleiben. So gibt es nicht nur viele Enten und Gänse zu beobachten, sondern auch Kühe die direkt am Ufer weiden. Während unserer Tour Ende Mai haben sich zudem die Fische gepaart, die ständig wild im Wasser herum gesprungen sind.
Broek ist mindestens genauso idyllisch wie Watergang. Schon während der Einfahrt in das Dorf befinden sich an den Uferseiten wunderschöne Hausboote und man hat den Einblick in den einen oder anderen schönen Garten der Häuser. Der Kanal endet schließlich auf dem kleinen See Het Havenrak. Hier gibt es auch Anlegestellen, die sich anbieten, um einen Spaziergang durch das Dorf zu machen. Je nach Uhrzeit kann man im Restaurant Het Broeker Huis einkehren, wo man auf dem Innenhof sehr gut speisen kann.
Die Tour war auf unsere Amsterdam-Reise ohne Zweifel das Highlight und das soll schon viel heißen, da die Stadt selbst auch viel zu bieten hat. Es ist einfach die Landschaft, die man dort vorfindet, wie man sich die Niederlande vorstellt. Die beiden Dörfer Watergang und Broek hatten zudem sehr viel Charme und man hatte auch unterwegs die Möglichkeit gehabt ein Picknick im Grünen zu machen. Nicht zu vergessen ist auch der Punkt, dass man so gut wie alleine in den Kanälen unterwegs war, obwohl wir die Tour an einem Sonntag unternommen haben.
Buche jetzt deine Kanutour in der Umgebung von Amsterdam
4. Weitere Aktivitäten in der Region von Amsterdam
Amsterdam
Wer in Waterlang eine Kanutour unternimmt, wird sicherlich in erster Linie wegen Amsterdam hier sein. Amsterdam besticht durch seine einmalige Architektur sowie die unendlich vielen Kanäle und die Fahrradkultur. Nichtsdestotrotz fühlt sich die Innenstadt häufig durch den Partytourismus überlaufen an. Ansonsten sollte man auf jeden Fall das Anne Frank Haus besucht haben, sowie die Food Hallen und den Vondelpark.
Windmühlen von Zaanse Schans
Fahrradtour nach Marken
Weiterführende Links
Weitere Beschreibung von Kanutouren in der Gegend findest du auf kanoroutes.nl
Paddleventure gibt es jetzt auch auf Youtube!
FOLG UNS
AUTOR
INHALT
*Hierbei handelt es sich um einen Affiliatelink. Durch den Kauf über den Link erhalten wir eine kleine Provision, womit du unsere Seite unterstützt. Durch den Kauf über dem Link entstehen dir keine zusätzlichen Kosten.
Keine Tour mehr verpassen und uns auf Instagram folgen!
Folg Uns!
*Hierbei handelt es sich um einen Affiliatelink. Durch den Kauf über den Link erhalten wir eine kleine Provision, womit du unsere Seite unterstützt. Durch den Kauf über dem Link entstehen dir keine zusätzlichen Kosten.