1er, 2er der 3er Kanu – Welche Bootsgröße sollte es sein?
Das 1er Kanu
Wenn Du alleine paddeln möchtest, ist ein 1er Kanu genau das Richtige für Dich. Die Gewichtsverteilung ist optimal für eine Person ausgelegt und Du erreichst so ein besseres Trimming auf dem Wasser.
Aufgrund des geringeren Gewichts und Packmaßes des Bootes ist es außerdem leichter zu transportieren. 1er Kanus gibt es überwiegend als Kajak (z.B. Advanced Elements AdvancedFrame oder Gumotex Framura), da diese alleine mit dem Doppelpaddel gut zu paddeln sind. Seltener gibt es 1er Kanus als Kanadier, weil es schwieriger ist mit einem Stechpaddel alleine zu paddeln.
Das 2er Kanu
Es gibt auch einige Schlauchkanus mit verstellbaren Sitzpositionen, sodass ein 2er Kanu als ein 1er Kanu umfunktioniert werden kann (z.B. Gumotex Solar oder Gumotex Thaya). So hat man je nach Bedarf immer die optimale Sitzposition und Gewichtsverteilung im Boot. Vor allem Solopaddler, die längere Touren unternehmen, bevorzugen solche Boote, um genügend Platz für Gepäck zu haben. Nebenbei haben sie die Möglichkeit, das Boot zu zweit zu nutzen. Falls sich im 2er Kanu die Sitze nicht verstellen lassen, so ist ein Solobetrieb dennoch möglich. Der Paddler sitzt hinten und das Gepäck befindet sich ausschließlich vorne. Jedoch sind die Fahreigenschaften nicht ganz so gut.
Das 3er Kanu
Paddleventure gibt es jetzt auch auf Youtube!
FOLG UNS
AUTOR
INHALT
*Hierbei handelt es sich um einen Affiliatelink. Durch den Kauf über den Link erhalten wir eine kleine Provision, womit du unsere Seite unterstützt. Durch den Kauf über dem Link entstehen dir keine zusätzlichen Kosten.
Keine Tour mehr verpassen und uns auf Instagram folgen!
Folg Uns!
*Hierbei handelt es sich um einen Affiliatelink. Durch den Kauf über den Link erhalten wir eine kleine Provision, womit du unsere Seite unterstützt. Durch den Kauf über dem Link entstehen dir keine zusätzlichen Kosten.
Der Beitrag hat 2 Kommentare
Hi Leute! Super Information! Habe einen 3 sitzigen Kanadier, Bavaria Mustang, schon seit langem. Ist mir-da jetzt solo-viel zu groß und schwer zu transportieren. Bin 73 Jahre und möchte allein oder max. zu zweit von Wien aus die Donau flussabwärts befahren, so weit ich halt komme. Welches Kanu würdet ihr mir empfehlen? Hab den Thaya – Bericht gelesen.
Hallo Hartmut,
das Thaya wäre eine gute Wahl 🙂 sehr trittsicher, kippstabil und guter Komfort. Falls du Mehrtagestouren (hier ist Wetterschutz mittels eines Verdecks wichtig) unternehmen möchtest, würden wir dir entweder das Rush 2 oder das Seawave empfehlen.
Viele Grüße
Sebastian